Skip to content

Zeit für Sie – ganzheitliche Medizin in Gengenbach

Privat- und Selbstzahlerpraxis Dr. med. Claudia Brunhuber

Herzlich willkommen!
Ich nehme mir Zeit für Sie und Ihre Anliegen.
Gemeinsam finden wir einen Weg, Ihre Gesundheit wiederherzustellen oder zu erhalten.
Besonders am Herzen liegen mir auch Fälle mit unerklärlichen Beschwerden, bei denen die Ursache nicht sofort erkennbar ist.
Mit Einfühlungsvermögen, Liebe zum Detail und aufrichtigem Interesse an Ihnen als Mensch begleite ich Sie auf Ihrem Weg – so lange, wie Sie es benötigen. Meine Behandlungen sind darauf ausgelegt, möglichst schonend und gleichzeitig wirkungsvoll zu sein. Ich kombiniere die besten Ansätze aus klassischer und alternativer Medizin, um Ihnen eine umfassende Betreuung zu bieten. Für weitere Informationen und Terminvereinbarungen erreichen Sie mich ganz einfach per E-Mail: .

ganzheitliche Medizin, Naturheilkunde

Ganzheitliche medizinische Behandlungen für:

Erschöpfungssyndrome
Erkrankungen des Immunsystems
Hormonstörungen
  • Funktionsstörungen der Nebenniere, Nebennierenschwäche, Nebenniereninsuffizienz
  • Funktionsstörungen der Schilddrüse, Hypothyreose, Hyperthyreose
  • Hashimoto Erkrankung, Morbus Basedow
  • unerfüllten Kinderwunsch
Bauch- und Hauterkrankungen
Stoffwechselstörungen
Herz-Kreislauferkrankungen
  • Blutdruck-Probleme (zu hoch, zu niedrig, schwankend), Schlaganfall Vorbeugung
  • Herzerkrankungen, Herzinsuffizienz, Herzinfarkt Vorbeugung, Arteriosklerose
  • Makuladegeneration
Schmerzsyndrome
  • Schmerzen, Rheuma, Arthritis, Arthrose
  • Fibromyalgie, unerklärliche Beschwerden
  • Sehnenprobleme, Tendinitis, Tendinose, Fasziitis plantaris
  • Karpaltunnelsyndrom, Polyneuropathie
  • Blockierung am Iliosakralgelenk, Rückenschmerzen, Nackenschmerzen
  • Migräne, Kopfschmerzen
seelische Beschwerden
  • innere Unruhe, Angst und Phobien
  • Niedergeschlagenheit, Trauer, Depression
  • Selbstwertproblematik, Unsicherheit, Unwohlsein
  • komplementäre (unterstützende) Behandlung bei Krebs
  • und vieles mehr…

Wie kann es sein, dass eine einzige Ärztin so viele verschiedene Erkrankungen und Beschwerden behandeln kann?

Ich kann so viele verschiedene Beschwerden abdecken, weil der menschliche Körper ein vernetztes System ist. Viele (alle!) der oben genannten Symptome und Erkrankungen stehen miteinander in Verbindung und die Stärke der Alternativmedizin ist ebendiese ganzheitliche und vernetzte Betrachtungsweise. Anstatt Krankheitsbilder isoliert zu sehen, führt eine umfassende Herangehensweise dazu, dass eine Behandlung gleich mehrere Bereiche der Gesundheit positiv beeinflusst. Zudem erhöht der Einsatz verschiedenartiger Behandlungsmethoden die Effektivität der Therapie und unterstützt den Körper optimal auf dem Weg zur Gesundung.

Brauche ich dann gar keinen anderen Arzt mehr?

Trotz meines umfassenden Behandlungsspektrums ist es anzuraten, weitere Ärzte hinzuzuziehen. Krebserkrankungen zum Beispiel sollen primär von einem Onkologen bzw. onkologisch spezialisierten Facharzt des jeweiligen Organgebiets betreut werden. Die Alternativmedizin bietet hier viele gute Behandlungsansätze, die aber nur unterstützend wirken. Auch bei anderen schwerwiegenden chronischen Erkrankungen wie Herzerkrankungen, Schlaganfall, multipler Sklerose, Morbus Crohn und ähnlichem ist eine langfristige Betreuung durch einen entsprechenden Facharzt sinnvoll.
Generell sollten länger andauernde Beschwerden (mehr als sechs Wochen) von einem Facharzt des entsprechenden Organgebiets abgeklärt werden, um eine zugrundliegende schwerwiegende Erkrankung auszuschließen.

Akute Erkrankungen können in meiner Praxis aus logistischen Gründen nicht behandelt werden. Da ist Ihr Hausarzt oder Facharzt erster und direkter Ansprechpartner.
Wenn Sie akut krank sind und die Arztpraxen geschlossen sind, erreichen Sie unter der Telefonnummer 116117 den ärztlichen Notdienst.
Bei lebensbedrohlichen Zuständen die Notrufnummer 112 wählen.

Wenn Sie Infektsymptome haben (Erkältung, Husten, Schnupfen), verschieben Sie bitte Ihren Termin. Sollte das nicht praktikabel sein, tragen Sie in der Praxis eine FFP2 Maske.